Werktitel
              Das österreichische Jahr
          Untertitel
              für Bariton, Violine, Klarinette, Violoncello und Klavier nach Dichtungen von Josef Weinheber
          Komponist:in
          
      Beteiligte Personen (Text)
              Weinheber Josef
          Entstehungsjahr
              1964
          Dauer
              20m
          Genre(s)
          Neue Musik
              Gattung(en)
          Ensemblemusik
              Sprache (Text)
          Deutsch
              Besetzung
          Quartett
          Solostimme(n)
              Besetzungsdetails
              Bariton (1), Klarinette (1), Klavier (1), Violine (1), Violoncello (1)
Art der Publikation
          Manuskript
              Abschnitte/Sätze:
1. Vorspiel, 2. Leitspruch, 3. Praterfrühling, 4. Land im Lenzing, 5. Vorstadtgasse im Sommer, 6. Bauerngarten, 7. Leopolditag, 8. Oktoberlied, 9. Platz am Hof
Uraufführung:
1969 Warschau
      
    1. Vorspiel, 2. Leitspruch, 3. Praterfrühling, 4. Land im Lenzing, 5. Vorstadtgasse im Sommer, 6. Bauerngarten, 7. Leopolditag, 8. Oktoberlied, 9. Platz am Hof
Uraufführung:
1969 Warschau
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 3. 2020): Kont Paul . Das österreichische Jahr - für Bariton, Violine, Klarinette, Violoncello und Klavier nach Dichtungen von Josef Weinheber. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/119088 (Abrufdatum: 4. 11. 2025).